<p>New-York-Times-Bestsellerautor Matthew Quick hat nach "Silver Linings" eine witzige und z?rtliche Geschichte ?ber Gl?ck, Familie, Freundschaft, Trauer, Akzeptanz und Richard Gere geschrieben. Bartholomew hat immer bei seiner Mutter gelebt. Als sie stirbt, muss er pl?tzlich allein zurechtkommen. Aber das sagt sich so leicht. Bartholomew ist 39. Beim Aufr?umen ihres Schlafzimmers findet er einen Brief von Richard Gere wieder. Darin ruft der Hollywoodstar zum Boykott der Olympischen Spiele in Peking auf, wegen Tibet. Der Brief muss Mom viel bedeutet haben, sonst h?tte sie ihn nicht in ihrer Unterw?scheschublade aufbewahrt. Nun versteht Bartholomew auch, warum sie ihn in ihren letzten Tagen, als sie schon sehr durcheinander war, immer nur "Richard" genannt hat. Er beschlie?t, dem Schauspieler Briefe zu schreiben. ?ber Moms Theorie vom Gl?ck, ?ber Au?erirdische, Buddhismus und die Liebe zu Katzen. Und ?ber die junge Bibliothekarin, die er schon seit Jahren einmal ansprechen m?chte. Bis jetzt hat Richard Gere noch nicht geantwortet, aber Bartholomew ist sicher, er wird ihm bei seinem Neuanfang helfen. Ein h?chst unterhaltsamer und inspirierender Roman, der einen ?ber die Gr?nde des Universums nachgr?beln und ?ber die Kraft der G?te und der Liebe staunen l?sst. Graeme Simsion, der Autor des Bestsellers "Das Rosie-Projekt", urteilte: "Die Sache mit dem Gl?ck ist genau das, was ich von Matthew Quick erwartet habe: originell, fesselnd, erhebend." 2015 wird der Roman in den USA von Jonathan Dayton und Valerie Faris verfilmt, den doppelten Oscar-Gewinnern des Erfolgsfilms "Little Miss Sunshine".</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。
レビュー件数 | 0 |
---|---|
レビュー平均 | 0 |
ショップ | 楽天Kobo電子書籍ストア |
税込価格 | 1,200円 |